Hebammenhilfe in der Schwangerschaft
Zur Vorsorge gehen Sie zu einem Arzt oder zu einer Ärztin? Wussten Sie, dass Sie sich trotzdem durch eine Hebamme unterstützen, beraten und behandeln lassen können? Diese Begleitung wird von der Krankenkasse bezahlt.
Die Hebamme hat die Möglichkeit in der Schwangerschaft zusätzliche Besuche zu machen um Fragen zu beantworten, Schwangerschafsbeschwerden zu lindern oder Ihnen einfach zuzuhören. Sie hat in der Regel mehr Zeit und vor allem mehr Erfahrung in der Begleitung der physischen, aber auch der psychischen Probleme einer schwangeren Frau.
Sie kann die selbstverständlich komplette Vorsorge in der Schwangerschaft übernehmen. In diesem Fall sind dann die vorgesehenen Ultraschalle von Ihrem Arzt durchzuführen.
Wir sind nicht an die ärztlichen Mutterschaftsrichtlinen gebunden. Allerdings natürlich verpflichtet, Sie bei Auffälligkeiten an Ihre Arztpraxis oder ein Krankenhaus zu überweisen.
Um nichts zu übersehen, werden auch von uns sämtliche wichtigen Untersuchungen durchgeführt.
Auch ist die Hebamme oftmals bei Alternativbehandlungen wie der Naturheilkunde gut bewandert, z.B. bei Übelkeit und vielen anderen Problemen. Es existieren diverse Methoden, und jede von uns hat so ihre Vorlieben, von denen Sie profitieren können. Manchmal reicht vielleicht ein telefonischer Rat schon aus, manchmal ist der persönliche Kontakt und die Zwischenmenschlichkeit wichtig.
Wir sind medizinisch ausgebildet, und zu diversen Fortbildungen verpflichtet. Wir gehören in der Mehrzahl nicht in die Hexenkühe. Es gilt unser Wissen für Sie zu vertiefen um kompetent helfen zu können. Verschiedene Therapien anzubieten gehört für die meisten Hebammen zu ihrem Selbstverständnis
Die Kosten für unsere Leistungen übernimmt tatsächlich jede gesetzliche Krankenkasse. Sind Sie privat versichert, fragen Sie besser vorher nach. Aber auch da gibt es in der Regel keine Probleme.