Schwangerschaftskalender: Entwicklung des Embryos bis zur zwanzigsten Schwangerschaftswoche
Dein Baby wird immer größer und entwickelt ständig weitere Fähigkeiten. Mittlerweile ist der Fötus sogar richtig aktiv. Er kann Arme und Beine kräftig bewegen und seinen Körper im Fruchtwasser drehen. Ab Woche 19 beginnen sich die Nervenfasern zu vernetzen. Die Muskeln stärken sich und das Kleine übt greifen, boxen, umdrehen und treten.
Nun spürst du die Bewegungen zum ersten Mal
Ab der 17. Schwangerschaftswoche beginnen dein Baby mit seinen „Atemübungen“. Es schnappt dabei kleine Mengen Fruchtwasser auf und trainiert damit gewissermaßen die Lunge für die Zeit außerhalb des Mutterleibs. Diese Phase ist für dich besonders spannend, denn dein Baby bewegt sich von Woche zu Woche mehr. Ungefähr um Woche 20 herum wirst die ersten Kindsbewegungen eindeutig spüren können. Zu Beginn fühlt es sich eher an wie ein kleiner Schmetterling oder als würden undefinierte Luftblasen aufsteigen. Bald jedoch kannst du das Gefühl zuordnen und du wirst merken, es ist ein magischer Moment.
Babys entwickeln sich in unterschiedlichem Tempo – sowohl in Mamas Bauch als auch wenn sie später heranwachsen. Bleiben die ersten Bewegungen noch aus, ist dies jedoch zu diesem Zeitpunkt kein Grund zur Sorge. Manche Babys machen sich früher bemerkbar, manche eben später!
Dein Baby hört mit
In der zwanzigsten Schwangerschaftswoche kann es hören und alle Nervenzellen sind ausgebildet – das sind immerhin 12 bis 14 Milliarden. Zu Beginn ist der Hörsinn eher diffus ausgeprägt, er wird aber rasch klarer. Aber der 24. Schwangerschaftswoche nimmt es deine Stimme, Musik, Geräusche von außen und innen wahr. Auch der Tastsinn ist nun ziemlich ausgeprägt, denn das Ungeborene stößt sich ab, wenn es die Gebärmutterwand berührt. Es kann demnach "Begrenzung" erfühlen und spüren.
Der Körper ist mit einem feinen Haarflaum bedeckt (Lanugobehaarung) und es wird jetzt langsam das Fettdepot aufgebaut.
Größe: Dein Baby ist nun so groß wie eine Mango.