Wie viel soll sich mein Baby im Bauch bewegen?

Die ersten Bewegungen deines Kindes sind frühestens ab der 17. Schwangerschaftswoche spürbar. Du bemerkst vielleicht ein kleines Flattern oder vielleicht fühlt es sich auch so an, als würden Luftblasen in deinem Bauch aufsteigen. Später werden die Kindsbewegungen schon kräftiger – da ist dann schon der eine oder andere Tritt dabei, der deutlich wahrnehmbar und von außen sogar sichtbar ist.

Mit der Zeit entwickelt jedes Kind sein individuelles Bewegungsmuster – eine Faustregel, wie oft oder wie kräftig es sich bewegen, treten oder drehen musst, gibt es nicht. Manche Frauen spüren ihr Kind sehr früh, andere ihrer Meinung nach zu spät. Das eine Baby macht sich dauernd und kräftig bemerkbar, das Nächste nur zu bestimmten Zeiten und ein Drittes nur ab und zu. Alle Variationen sind in Ordnung. Ein Kind richtet sich nur nach den eigenen Bedürfnissen!

Häufig bekomme ich besorgte Anrufe zum Thema Kindsbewegungen. Schwangere sind verunsichert, ob ihr Kind im Bauch aktiv genug ist oder ob sie die Kindsbewegungen in regelmäßigen Abständen spüren oder dokumentieren müssen. Mir kommt beinahe vor, dass es sich hier um eine Art „Verhaltenskodex" für Babys handelt. Aus Hebammensicht ist es vollkommen überflüssig, sich darüber zu viele Sorgen zu machen. Bereits im Bauch ist jedes Kind anders – das eine bewegt sich mehr, das andere eben weniger. Auch Ungeborene haben schon ihr ganz eigenes Temperament! Lass dich nicht verunsichern!