Die Checkliste zur Babyausstattung aus dem Forum
Elternerfahrungen aus dem Forum für nützliche Anschaffungen
Das "must have" :
Stillkissenunbedingt, sind schon in der Schwangerschaft eine tolle Sache für Sie. Stilleinlagen
ja: möglichst auch welche aus Wolle/Seide Wickelkommode
jain: hat man Platzprobleme, geht es auch ohne. Zur Not tut es auch Ihr Bett oder der Boden Haarbürste
ja Babypflegemittel
ja begrenzt, kein Badezusatz, kein Shampoo, Popocreme braucht man nur wenn das Kind wund ist. Kleenex
oder Ähnliches ja... und davon viele! Vlieseinlage
für das Bett und/oder Kinderwagen: ja Windeleimer
Teure Systeme lohnen sich nicht. Manche finden die Windeleimer toll, andere iüberflüssig. Das ist Geschmacksache. Im Forum gab es unterschiedliche Meinungen. Überwiegend werden die Tüten als zu teuer empfunden.. Wolldecke
ja und auch zwei oder drei Kinderwagen
Ja. Wobei viele Babys lieber getragen werden wollen, als dass sie im Kinderwagen liegen mögen. Sollten Sie sich für einen Kinderwagen entscheiden, können Sie online die Angebote vergleichen und Informationen zu den verschiedenen Ausführungen bekommen.
Brauchbare aber nicht zwingend notwendige Babyausstattung:
Diese Angaben haben im Forum Diskussionen ausgelöst
Es gab keine eindeutigen Ergebnisse
Insofern werden Sie vielleicht erst im Nachhinein sehen, welche Anschaffungen für Sie alltagstauglich sind. Feuchttücher: Eher für unterwegs. Achten Sie auf Ökotestergebnisse. Ich persönlich finde sie nicht besonders gut. Sie werden schnell zu Keimträgern und die Inhaltsstoffe sind häufig nicht unbedenklich. Unbestritten sind sie natürlich praktisch, aber auch auf die Dauer ziemlich teuer. Eine Babywippe: jain (Anmerkung von mir: als Daueraufenthalt sollte sie nicht benutzt werden.) Der Rücken Ihres Kindes wird es Ihnen danken.) Der Stubenwagen kann eine nützliche Sache sein, aber es gibt auch Babys, die nicht darin schlafen wollen.(Meine Meinung: niedlich aber er wird schnell zu klein) Kinderzimmer: nicht wichtig, also keine Panik wenn es bis zur Geburt nicht fertig ist. Babylätzchen: benötigt man meist erst später, wenn die Kinder mit Beikost beginnen. Laufstall:benötigt man nicht unbedingt, aber manche finden ihn dennoch praktisch
Überflüssiges Zubehör für Babys und Mütter
Meine ganz persönlichen Aufreger sind fett gedruckt. Häufig werde ich gefragt, warum bedenkliches Zubehör verkauft werden darf. Das weiss ich leider auch nicht. Hebammen haben keinen Einfluss auf solche Zulassungen.
Babybadewanne:
Sie blockiert viel Platz, ist oft unpraktisch und wird eher selten gebraucht. Zudem sind viele Konstruktionen nicht sonderlich sicher und die Höhe ist nicht immer rückenschonend. Ich bade im Waschbecken, und das auch nur einmal in der Woche. Später kann man mit dem Baby auch duschen oder es in die Familienwanne mitnehmen.
Geteilte Waschschüsseln:
da frage ich mich schon immer wozu die eigentlich gut sein sollen? Eine einfache kleine Plastikschüssel reicht. Es sei denn Sie waschen erst den Po und dann die Augen mit dem gleichen Wasser. Aber wer macht das schon?
Thermometer:
Stirn - bzw. Ohrthermometer, Schnuller mit integrierter Temperaturmessung (viel zu ungenau) und auch welche mit Quecksilber.(werden vom Markt genommen)
Bitte keine Nasensauger
diese Dinger sind mir schon mein ganzes Hebammenleben lang ein Dorn im Auge. Saugen Sie mal bei sich selber, dann wissen Sie warum. Zudem wird durch die Manupulation die unreife Nasenschleimhaut gereizt, sie schwillt an, und die Nase geht noch weiter zu. Flaschen: benötigt man natürlich, wenn man nicht stillen möchte. Für Babytee und Milchpulver gilt das Gleiche Babywaschlappen:Nein, denn es reichen die, die man im Haus hat und für Handtücher gilt das gleiche Nestchen:
sind nicht nur überflüssig sondern es wird inzwischen davon abgeraten. Sie sollen den Sauerstoffaustausch behindern und so SIDS begünstigen Bettzeug: am besten schlafen die Kleinen im Schlaf - oder Pucksack. Ein Kopfkissen ist braucht man auf keinen Fall im Bett.
Waage
Bitte nicht! Im Zweifelsfall wiegt die Hebamme. Damit setzt man sich nur unter Druck.Von ungeeignet bis gefährlich: Die Negativliste für Ihre Anschaffungen
Diese Anschaffungen sind nicht unbedingt gleich nach der Geburt ein Thema.
Oft wird nach Geschenken gefragt, und so ist eine Negativliste ist in der Schwangerschaft schon hilfreich.
Artikel zu Tragehilfen finden Sie bei uns an anderer Stelle.
Der beliebte Babybjörn gehört nicht dazu. Es gibt ausreichend Testurteile, die ihn als ergonomisch nicht geeignete Tragehilfe ausweisen
Unter dem Link oben bei den Trageberichten und im Forum finden Sie
Informationen für eine Kaufentscheidung und/ oder können dort nach Erfahrungen fragen.