Dammmassage: Bebilderte Anleitung von Hebamme4u

Wozu überhaupt Dammmassage werde ich oft gefragt.

Das Dammgewebe ist von Natur aus dehnbar. Trotzdem kommt es bei Geburten aus verschiedensten Gründen hin und wieder zu Dammrissen. Es ist keineswegs ein unausweichliches Schicksal. Man kann ihn etwas vorbereiten. Welchen Belastungen der Beckenboden bereits in der Schwangerschaft ausgesetzt ist, erfahren Sie ausführlich ebenfalls bei Hebamme4u.

Es ist ausreichend, ab der 34. Schwangerschaftswoche mit der Dammmassage zu beginnen.
Man benötigt dafür nicht viel mehr als jeden zweiten Tag ca. 5 Minuten und ein Massageöl. Geeignet sind Weizenkeimöl oder spezielle Dammmassageöle von guter Qualtität.
Meine Kolleginnen vor Ort können Ihnen bei der Auswahl helfen.

Der erste Schritt: Das Dammgewebe ölen

Das Öl für die Dammmassage tragen Sie bitte sparsam, entlang der Schamlippen und zwischen Scheide und Anus auf.

Mit einem Klick lassen sich übrigens sämtliche Bilder vergrößern.

Damm massieren Stufe vier

Mit der Zeit wird das Dammgewebe elastischer. Schritt für Schritt sollten Sie für die Massge einen Finger mehr einsetzen und/ oder weiter dehnen. Beziehen ruhig auch Ihren Partner ein. Ist der Bauch im Laufe der Zeit im Weg, vielleicht eine besonders gute Idee. Sind Sie sich in der Anwendung der Dammmassage nicht sicher? Sie haben Schmerzen? Lassen Sie sich von Ihrer Hebamme alles noch einmal erklären. Oder fragen Sie einfach hier im Forum.

Dammmassage die Dritte

Führen Sie zur Dammmassage nun Ihren Finger ganz ein. Beim Ausatmen dehnt man den Damm in Richtung Anus und wiederholt das strahlenförmig. Jetzt kommt wieder das Zifferblatt ins Spiel. Wölben Sie ihn im Bereich von drei bis neun Uhr nach unten und außen. Dazu sollten Sie ein leichtes Ziehen und etwas Dehnungswiderstand spüren. Sobald Sie Schmerzen verspüren dehnen Sie minmal weniger weit.

Schritt zwei: Verstärken Sie den Druck auf den Damm

Führen Sie die Finger in die Scheide ein und massieren Sie den inneren und äußeren Damm mit Fingerspitzen kreisend. Bitte zunächst lediglich mit wenig Druck. Dazu stellt man sich am besten ein Zifferblatt vor: Man massiert den Dammbereich zwischen drei und neun Uhr. Im Anschluss massieren Sie etwa eine Minute lang in Pendelbewegungen. Mit der Zeit verstärken Sie den Druck, aber verwenden Sie bitte immer noch nur einen Finger